Biographie:

Geboren am 27. April 1955 in Calbe an der Saale, erhielt er ab seinem 6. Lebensjahr eine klassische Klavierausbildung an der Bezirksmusikschule Suhl. Bereits mit 16 Jahren trat er erstmals öffentlich mit einer eigenen Band auf und wurde als „Hervorragendes Tanzorchester“ ausgezeichnet.

Von 1975 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar Klavier im Hauptfach bei Manfred Schmitz. 1979 legte er sein Staatsexamen in Klavier (Tanz- und Unterhaltungsmusik bei Manfred Schmitz / Klassik bei Erika Heide), Theorie, Komposition und Arrangement (bei Prof. Dr. Hans-Georg Mühe und Alo Koll) ab. Während des Studiums war er Pianist der Erfurter Big Band „Lotar Stuckart“ und unternahm Tourneen, u. a. mit Hans Jürgen Bayer und Marianne Rosenberg.

1980 Gründung der „Holger Biege Band“ und später der Gruppe „YOYO“. Es folgten Konzerttourneen mit Holger Biege, Gerd Christian, Gaby Rückert und Monika Herz im In- und Ausland sowie zahlreiche TV-Auftritte (u. a. „Kessel Buntes“, „Rund“, „Bong“, „Silvester Shows“). Er arrangierte für das „Metropol Theater“ Berlin und das Meininger Theater und wirkte an Rundfunk-, Schallplatten- und DEFA-Filmproduktionen mit. Eine zusätzliche Qualifikation für Komposition und Arrangement erwarb er bei Walter Kubiczek im Filmstudio Babelsberg.

Von 1985 bis 1996 war er Pianist im Magdeburger „Rock ’n’ Roll Orchester“.

1990 schloss er einen Plattenvertrag bei Frank Zanders Label „Zett-Records“ ab und produzierte die CDs „Hey kleine Judy“, „Tu’s doch“ und „Komm zu mir“. Er war Mitglied der Hausband von Radio 100,6 und SFB 1, begleitete zahlreiche Events (u. a. Konzerte mit Jennifer Rush in der Deutschlandhalle, mit Status Quo im Maifeld, beim Presseball im ICC, bei der Begrüßung Bill Clintons am Brandenburger Tor). Zudem spielte er bei Oldie-Nights mit Künstlern wie Suzi Quatro, The Tremeloes, The Searchers, Swinging Blue Jeans und Peter Kraus. Weitere TV-Auftritte hatte er u. a. bei Dieter Thomas Heck, in der ZDF-Hitparade, bei N3, MDR, ORB, Südwestfunk sowie im ORF.

Seit 1990 ist er auch als Musikpädagoge an den Kreismusikschulen Märkisch-Oderland und Potsdam-Mittelmark tätig. Er unterrichtet Rock-Pop-Piano, Schülerbands, Ensemblespiel und Korrepetition. Darüber hinaus leitete er den Berliner Gospelchor „Hallelujah Children“ und war mit verschiedenen Rockbands aktiv. Regelmäßige Weiterbildungen in den Bereichen „Musik und Computer“, „Home-Recording“, „Audio-Sequenzer“, „Notendruck“ und „Improvisation“ ergänzen seine künstlerische Arbeit.

Ab 2000 trat er mit der Rolling-Stones-Coverband „Ed Stone“, der Oldie-Band „Teddy and the Blueberries“ und der Countryband „Hufnagel“ auf.

2024 erschien beim ND Verlag das Klavieralbum „Farbenspiel“, eine Sammlung einfühlsamer Miniaturen voller lyrischer Farben und emotionaler Tiefe.

2025 folgte das Songbuch „Best Of Rock’N’Roll“ im Hal Leonard Verlag – eine sorgfältig arrangierte Sammlung bekannter Rock’n’Roll-Klassiker für Klavier.

© Copyright 2025 AndyKay   Impressium

HTML Website Builder